Homöopathik
Paragraph 2
Das höchste Ideal der Heilung ist schnelle, sanfte,
                            dauerhafte Wiederherstellung der Gesundheit, oder Hebung und Vernichtung der Krankheit in
                            ihrem ganzen Umfange auf dem kürzesten, zuverlässigsten, unnachtheiligsten Wege, nach
                            deutlich einzusehenden Gründen.
                        
Paragraph 6
Der vorurtheillose Beobachter, - die Nichtigkeit übersinnlicher
                            Ergrübelungen kennend, die sich in der Erfahrung nicht nachweisen lassen, - nimmt,
                            auch wenn er der scharfsinnigste ist, an jeder einzelnen Krankheit nichts, als äußerlich
                            durch die Sinne erkennbare Veränderungen im Befinden des Leibes und der Seele,
                            Krankheitszeichen, Zufälle, Symptome wahr, das ist, Abweichungen vom gesunden, ehemaligen
                            Zustande des jetzt Kranken, die dieser selbst fühlt, die die Umstehenden an ihm wahrnehmen,
                            und die der Arzt an ihm beobachtet. Alle diese wahrnehmbaren Zeichen repräsentiren die
                            Krankheit in ihrem ganzen Umfange, das ist, sie bilden zusammen die wahre und einzig
                            denkbare Gestalt der Krankheit.
                        
Organon der Heilkunst, S. Hahnemann
